Ab dem 26. September 2023 gibt es ein neues Förderprogramm für Menschen, die in ihrem eigenen Haus wohnen und ein Elektroauto besitzen oder bestellen. Dieses Programm heißt "Solarstrom für Elektrofahrzeuge". Die Idee dahinter ist, dass Leute Unterstützung erhalten, die Sonnenenergie mit Solarzellen erzeugen und diese Energie nutzen wollen, um ihre Elektroautos aufzuladen.
Die Förderung unterstützt den Kauf und die Installation einer Kombination aus:
- Solaranlage
- Energiespeicher
- und einer privaten Ladestation für Elektroautos.
Was ist der Haken?
- Sie müssen bei Antragstellung im Besitz eines Elektrofahrzeuges sein
- oder ein Elektroauto gekauft haben (mit gültiger Rechnung)
Wie viel Förderung kann ich erhalten, wenn ich ein Elektrofahrzeug habe?
Konkretes Beispiel - 9600€ Förderung beim
Kauf einer solation 10kWp PV Anlage mit 9,6kWh Batteriespeicher mit E-Ladestation
- 6000€ Förderung - (10 kWp Photovoltaikanlage)
- 2400€ Förderung - (9,6kWh Batteriespeicher
- 1200€ Förderung- (bidirektionale E-Ladestation)
Vorabcheck - bin ich förderfähig?
Wie funktioniert die Förderung?
1. Zuschuss beantragen
Bevor Sie Ihre Ladestation, Ihre Photovoltaikanlage und Ihren Solarstromspeicher bestellen bzw. Liefer- und Leistungsverträge abschließen, stellen Sie Ihren Antrag im Kundenportal „Meine KfW“.
2. Vorhaben mit solation als Fachpartner umsetzen
Sobald Sie die Zusage für den Zuschuss bekommen haben, können Sie die Ladestation, die Photovoltaikanlage und den Solarstromspeicher bestellen und die Installation bei uns direkt beauftragen.
Dieser Zuschuss kommt nicht in Frage für
- Ohne Elektrofahrzeug
- Neubauten vor Einzug
- ausschließlich vermietete Objekte
- Ferien- oder Wochenendhäuser sowie Ferienwohnungen
- Eigentumswohnungen
- die mehrfache Förderung eines Wohngebäudes mit diesem Zuschuss
Weitere Details zur Förderung
- Der maximale Zuschuss beträgt 9.600 Euro, es sei denn, Sie haben ein bidirektionales System, dann sind es 10.200 Euro.
- Sie müssen alle drei Komponenten (Solaranlage, Batteriespeicher und Ladestation) gleichzeitig kaufen, und sie müssen brandneu sein.
- Sie müssen ein Elektroauto besitzen oder bestellt haben und Sie müssen dies nachweisen.
- Der selbst erzeugte Solarstrom muss hauptsächlich für Ihr Elektroauto verwendet werden.
- Diese Förderung kann nicht rückwirkend für bereits begonnene Projekte beantragt werden.
- Die Installation muss von Fachleuten durchgeführt und beim Netzbetreiber gemeldet werden.
- Sie müssen Strom aus 100% erneuerbaren Energien verwenden, vorzugsweise aus Ihrer eigenen Solaranlage.
- Sie können diese Förderung nicht mit anderen öffentlichen Geldern wie Krediten oder Zuschüssen kombinieren.
- Die genauen Details und Richtlinien für diese Förderung können ab dem 4. September 2023 im Bundesanzeiger nachgelesen werden.